@alfa164super:
Das Auto hat jetzt ca. 89500 km auf dem Tacho.
@Masi:
Also ich würde sagen, wie alle 164 stammt er aus Mailand.

- Der Wagen steht schon so lange in meinen Diensten, dass wir uns schon gar nicht mehr genau an unser erstes Date erinnern können. Ich habe das Auto vor etwa 20 Jahren als Vorführwagen gekauft und bin ihm seit damals treu geblieben. Alte Liebe rostet nicht! - Klar, ich hatte noch diverse andere Autos, sonst wäre er wohl auch schon etwas stärker abgenutzt. Er hat sich neben allen meinen anderen Langzeitautos eben gut gehalten und keine grösseren Probleme bereitet. Daneben standen lange Jahre auch ein Fiat Ritmo Abarth 125 TC (nach 18 Jahren und gut 230 tkm leider entsorgt wegen den zu hohen Kosten für einen neuen Zahnriemen (

)), zwei antike Subaru Legacy Kombi (Jg. 96 und 98, noch immer als treue Lastesel im Dienst) und ein mächtiger, brabeliger Jeep Grand Cherokee 5.9 (Jg. 98, auch noch im Dienst) für die eher groben Touren ins Gelände, zum Ziehen und natürlich für den besseren Überblick in der Stadt. Andere Autos kamen und gingen (BMW, VW, Datsun, Lancia Delta Integrale, Renault, Citroen, Toyota, GM, ...). Die obigen vier verbliebenen (fast) Youngtimer waren aus meiner heutigen Sicht halt mit Abstand die besten, praktischsten und im Fall von Alfa, Abarth und Jeep emotionellsten, die ich bisher hatte. Der Integrale war auch schön zu fahren aber leider auch teuer zum warten, da die Elektronik nicht immer wollte, wie sie sollte. Andere waren oft jünger, moderner und aktueller. Aber sie waren halt "nur" Autos und machten ab und zu auch noch Probleme (

), so dass sie kamen und wieder gingen.
Gruss
alfa164